Recht & Familie

Unsere Rechtsdienstleistungen

Wir bieten spezialisierte, diskrete und lösungsorientierte Beratung in den Kernbereichen des Familien- und Erbrechts.

Symbolbild für Verträge

Ehe- & Erbverträge

Proaktive und rechtssichere Gestaltung Ihrer vermögensrechtlichen Verhältnisse. Wir helfen Ihnen, Klarheit zu schaffen und zukünftige Konflikte zu vermeiden.

Symbolbild für Mediation

Mediation & Beratung

Finden Sie konstruktive Lösungen bei Trennung und Scheidung. Unser Ziel ist es, eine faire und einvernehmliche Regelung ausserhalb des Gerichts zu erzielen.

Symbolbild für Nachlassplanung

Nachlassplanung

Sichern Sie Ihr Lebenswerk und gestalten Sie die Erbfolge nach Ihren Wünschen. Wir begleiten Sie bei der Testamentserstellung und Willensvollstreckung.

Vertiefte Informationen

Ausarbeitung von Ehe- und Erbverträgen

Ein Ehevertrag regelt die güterrechtlichen Verhältnisse während der Ehe und für den Fall einer Scheidung. Er bietet die Möglichkeit, von der gesetzlichen Regelung der Errungenschaftsbeteiligung abzuweichen und beispielsweise eine Gütertrennung zu vereinbaren. Dies schafft Transparenz und kann im Trennungsfall langwierige Auseinandersetzungen über Vermögenswerte vermeiden. Die Kosten für einen solchen Vertrag hängen von der Komplexität ab, beginnen typischerweise bei ca. 1.500 CHF.

Erbverträge und Testamente sind zentrale Instrumente der Nachlassplanung. Sie ermöglichen es Ihnen, die Verteilung Ihres Vermögens präzise zu steuern und dabei die gesetzlichen Pflichtteile zu berücksichtigen. Wir beraten Sie umfassend zu den verschiedenen Optionen und sorgen für eine rechtlich einwandfreie Formulierung, die Ihren Willen unmissverständlich festhält.

Mediation und Beratung bei Trennung/Scheidung

Eine Trennung oder Scheidung ist eine emotional und organisatorisch herausfordernde Zeit. Unser Mediationsansatz zielt darauf ab, eine Eskalation zu verhindern und eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden. Wir fungieren als neutrale Vermittler und unterstützen Sie dabei, Vereinbarungen über wichtige Punkte wie Kinderbelange (Sorgerecht, Besuchsrecht), Unterhalt und die Aufteilung des Vermögens zu treffen. Dies spart nicht nur erhebliche Kosten im Vergleich zu einem streitigen Gerichtsverfahren, sondern schont auch die emotionalen Ressourcen aller Beteiligten.

Nachlassplanung und Willensvollstreckung

Eine vorausschauende Nachlassplanung ist ein Akt der Fürsorge für Ihre Hinterbliebenen. Wir analysieren Ihre persönliche und finanzielle Situation und entwickeln eine massgeschneiderte Strategie, die steuerliche Aspekte optimiert und die Erbteilung gemäss Ihren Vorstellungen sicherstellt. Als Willensvollstrecker übernehmen wir nach dem Erbfall die Verantwortung für die reibungslose Abwicklung des Nachlasses. Dazu gehören die Inventarisierung des Vermögens, die Begleichung von Schulden, die Erfüllung von Vermächtnissen und die schlussendliche Verteilung des Erbes an die Erben gemäss den testamentarischen Anordnungen.

Die Bedeutung professioneller Vertragsgestaltung und Mediation

In der heutigen Zeit ist die rechtliche Absicherung familiärer und erbrechtlicher Angelegenheiten von unschätzbarem Wert. Die professionelle Ausarbeitung von Ehe- und Erbverträgen dient nicht nur dem Schutz von Vermögenswerten, sondern vor allem der Prävention von Konflikten. Durch klare, unmissverständliche Regelungen, die die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Parteien berücksichtigen, wird eine solide Basis für die Zukunft geschaffen. Dies gibt den Beteiligten Sicherheit und das Vertrauen, dass ihre Angelegenheiten auch in unvorhergesehenen Lebenssituationen fair geregelt sind.

Sollte es dennoch zu einer Trennung oder einem Erbschaftsstreit kommen, stellt die Mediation eine effektive und ressourcenschonende Alternative zum Gerichtsverfahren dar. Ein neutraler Mediator hilft den Parteien, die Kommunikation wiederherzustellen und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu erarbeiten. Dieser Ansatz ist nicht nur kostengünstiger und schneller, sondern fördert auch den gegenseitigen Respekt und ermöglicht es den Beteiligten, ihre Beziehungen, insbesondere im Hinblick auf gemeinsame Kinder, auf einer konstruktiven Ebene fortzuführen.