Recht & Familie

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.

1. Verantwortlichkeit

Die Verantwortung für die Datenverarbeitung auf dieser Website liegt bei den Betreibern dieser Seite. Aufgrund der Art unserer Dienstleistungen werden keine direkten Kontaktinformationen wie Adressen oder E-Mail-Adressen in dieser öffentlichen Erklärung angegeben, um die Vertraulichkeit und Sicherheit zu wahren.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:

  • Kontaktdaten: Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, erfassen wir die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, Nachname, E-Mail-Adresse und optional Ihre Telefonnummer.
  • Nutzungsdaten: Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z.B. besuchte Seiten, Verweildauer, und Klickpfade. Diese Daten sind in der Regel anonymisiert oder pseudonymisiert.
  • Meta-/Kommunikationsdaten: Dazu gehören technische Informationen wie Ihre IP-Adresse (in anonymisierter Form), Browsertyp, Betriebssystem und Referrer-URL.

3. Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
  • Sicherheitsmassnahmen zum Schutz unserer Systeme.
  • Reichweitenmessung und Marketing, um unser Angebot zu analysieren und zu optimieren.

4. Zusammenarbeit mit Dritten und Übermittlung

Wir geben Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist, Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Dies kann beispielsweise technische Dienstleister für Hosting und Wartung umfassen. Mit allen Dienstleistern werden, sofern erforderlich, Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Kontaktformular angegebenen Wege an uns wenden.

6. Datensicherheit

Wir treffen nach Massgabe der gesetzlichen Vorgaben organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmassnahmen, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dazu gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server (SSL/TLS).